Samstag, 19. August 2023 19.30 Uhr „La Traviata“ Oper von Guiseppe Verdi (Highlights, konzertant)                    Violetta Valery		Elena Mosuc   Alfredo Germont		Oreste Cosimo Georg Germont		Michele Govi Chor				Classic Show  Ensemble Zürich Pianist			Mikhail Berlin    Fr. 95.- Fr. 75.- Fr. 50.- Jetzt Ticket bestellen    Ticket-Kategorien am 19. August VIP  Reihe 1 + 2 nummerierte Plätze  Premiumplätze  Reihe 3 + 4 nummerierte Plätze Freie Platzwahl ab Reihe 5 Jetzt Ticket bestellen Freitag, 18. August 2023 19.30 Uhr Schweizer Komponisten geben sich die EhreStreichorchesterkonzert mit Alphornklänge und Jodel Programm:Paul Juon (1872-1940)		5 Stücke für Streichorchester  Peter Mieg (1906-1990)		Triple Concerto 			Solist/innen aus der „Zakhar Bron Schook of Music“ Zürich  PAUSE  Othmar Schoeck (1886-1957)	Sommernacht  Jean Dätwyler (1907-1994)	Suite Montagnarde			Markus Sahli Alphorn  Dominik Roggen (*1948)		Jodel Concerto			Stephanie Ritz Jodel     Kammerphilharmonie Zürcher Oberland Alphorn			Markus SahliJodel				Stephanie Ritz                    Leitung         		Salvatore Cicer    Fr. 60.- Fr. 45.- Fr. 30.- Jetzt Ticket bestellen        Ticket-Kategorien am 18. August VIP  Reihe 1 + 2 nummerierte Plätze  Premiumplätze  Reihe 3 + 4 nummerierte Plätze Freie Platzwahl ab Reihe 5 Jetzt Ticket bestellen
Sonntag, 20. August 2023 17.00 Uhr „Hänsel und Gretel“ Oper von Engelbert Humperdinck Szenische Kinderfassung von Andrew Dunscombe in Bearbeitung von Stephanie Ritz Bühnenbild Lottie Horsman Eine Coproduktion mit Opera2go (aka Opera Café)  Hänsel	Jessica Poppe        Gretel	Stephanie Ritz Mutter	Julia Thornton Hexe		Carl HiegerChor undSolorollen	GesangschülerInnen MKZ                        von S. Ritz Pianist	Mikhail Berlin         Kinder unter 12 Jahren Eintritt gratis mit Sitzkissen am  Boden                                                                                            Fr. 60.- Fr. 30.- Fr. 25.- Jetzt Ticket bestellen    Ticket-Kategorien am 20. August Erwachsene	Kinder 12-18 Jahre Reihe 1 + 2 nummerierte Plätze  Reihe 3 + 4 nummerierte Plätze Freie Platzwahl ab Reihe 5 Fr. 15.- Fr. 12.- Fr.   9.- Jetzt Ticket bestellen Jetzt Ticket bestellen
Samstag, 19. August 2023 19.30 Uhr „La Traviata“ Oper von Guiseppe Verdi (Highlights, konzertant)  Violetta Valery		Elena Mosuc   Alfredo Germont		Oreste Cosimo Georg Germont		Michele Govi Chor				Classic Show  Ensemble Zürich Pianist			Mikhail Berlin    Fr. 95.- Fr. 75.- Fr. 50.- Jetzt Ticket bestellen    Ticket-Kategorien am 19. August VIP  Reihe 1 + 2 nummerierte Plätze  Premiumplätze  Reihe 3 + 4 nummerierte Plätze Freie Platzwahl ab Reihe 5 Freitag, 18. August 2023 19.30 Uhr Streichorchesterkonzert und Alphornklänge mit Musik von Schweizer Komponisten Programm:Paul Juon (1872-1940)	5 Stücke für Streichorchester  Peter Mieg (1906-1990)		Triple Concerto Solist/innen aus der „Zakhar Bron Schook of Music“ Zürich  PAUSE  Othmar Schoeck (1886-1957)	Sommernacht  Jean Dätwyler (1907-1994)	Suite Montagnarde Markus Sahli Alphorn  Dominik Roggen (*1948)		Jodel ConcertoStephanie Ritz Jodel   Kammerphilharmonie Zürcher Oberland  Alphorn Markus Sahli, Jodel Stephanie Ritz                    Leitung         		Salvatore Cicero     Fr. 60.- Fr. 45.- Fr. 30.- Jetzt Ticket bestellen              Ticket-Kategorien am 18. August VIP  Reihe 1 + 2 nummerierte Plätze  Premiumplätze  Reihe 3 + 4 nummerierte Plätze Freie Platzwahl ab Reihe 5 Hänsel	Jessica Poppe        Gretel		Stephanie Ritz Mutter	Julia Thornton Hexe		Carl Hieger Chor undSolorollen	GesangschülerInnen MKZ von S. Ritz Leitung Stephanie Ritz Pianist	Mikhail Berlin    Fr. 60.- Fr. 30.- Fr. 25.- Jetzt Ticket bestellen      Ticket-Kategorien am 20. August Erwachsene		Kinder 12-18 Jahre Reihe 1 + 2 nummerierte Plätze  Reihe 3 + 4 nummerierte Plätze Freie Platzwahl ab Reihe 5 Kinder unter 12 Jahren sind gratis mit Sitzkissen auf dem Boden  Fr. 15.- Fr. 12.- Fr.   9.- Sonntag, 20. August 2023 17.00 Uhr „Hänsel und Gretel“ Oper von Engelbert Humperdinck Szenische Kinderfassung von Andrew Dunscombe in Bearbeitung von Stephanie Ritz Bühnenbild Lottie Horsman Eine Coproduktion mit Opera2go (aka Opera Café)